| SCHERZ | • scherz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scherzen. • Scherz S. Nicht ernst zu Nehmendes. • Scherz S. Das Hereinlegen einer Person zum Zwecke der Belustigung. |
| SCHERZE | • scherze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scherzen. • scherze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scherzen. • scherze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scherzen. |
| SCHERZI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHERZL | • Scherzl S. Scherzel. • Scherzl S. Bayrisch, österreichisch: Anfangsstück beziehungsweise Endstück des Brotes. • Scherzl S. Gastronomie, österreichisch: bestimmte Fleischteile beim Rind (vom Hinterbein). |
| SCHERZO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHERZT | • scherzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scherzen. • scherzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scherzen. • scherzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scherzen. |
| SCHERZEN | • scherzen V. Intransitiv: Späße machen, einen Scherz machen, es nicht ernst meinen. • Scherzen V. Dativ Plural des Substantivs Scherz. |
| SCHERZES | • Scherzes V. Genitiv Singular des Substantivs Scherz. |
| SCHERZET | • scherzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scherzen. • scherzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scherzen. |
| SCHERZLN | • Scherzln V. Dativ Plural des Substantivs Scherzl. |
| SCHERZLS | • Scherzls V. Genitiv Singular des Substantivs Scherzl. |
| SCHERZOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHERZTE | • scherzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scherzen. • scherzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scherzen. • scherzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scherzen. |
| GESCHERZT | • gescherzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs scherzen. |
| SCHERZEND | • scherzend Partz. Partizip Präsens des Verbs scherzen. |
| SCHERZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHERZEST | • scherzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scherzen. |
| SCHERZTEN | • scherzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scherzen. • scherzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scherzen. • scherzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scherzen. |
| SCHERZTET | • scherztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scherzen. • scherztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scherzen. |
| VERSCHERZ | • verscherz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verscherzen. |