| SCANNE | • scanne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scannen. • scanne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scannen. • scanne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scannen. |
| SCANNEN | • scannen V. Printmedien mit Hilfe eines Scanners digitalisieren. • scannen V. Elektronisch abtasten. • scannen V. Einen Text nicht lesen, sondern nur überfliegen. |
| SCANNER | • Scanner S. Gerät zur berührungslosen digitalen Datenerfassung. • Scanner S. Gerät zur berührungslosen systematischen Suche. • Scanner S. Computer: Antivirusprogramm. |
| SCANNET | • scannet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scannen. • scannet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scannen. |
| SCANNEND | • scannend Partz. Partizip Präsens des Verbs scannen. |
| SCANNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCANNERN | • Scannern V. Dativ Plural des Substantivs Scanner. |
| SCANNERS | • Scanners V. Genitiv Singular des Substantivs Scanner. |
| SCANNEST | • scannest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scannen. |
| EINSCANNE | • einscanne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einscannen. • einscanne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einscannen. • einscanne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einscannen. |
| SCANNENDE | • scannende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs scannend. • scannende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs scannend. • scannende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs scannend. |