| ABSASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSASSEN | • Aufsassen V. Genitiv Singular des Substantivs Aufsasse. • Aufsassen V. Dativ Singular des Substantivs Aufsasse. • Aufsassen V. Akkusativ Singular des Substantivs Aufsasse. |
| AUSSASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEISASSEN | • Beisassen V. Dativ Singular des Substantivs Beisaß. • Beisassen V. Nominativ Plural des Substantivs Beisaß. • Beisassen V. Genitiv Plural des Substantivs Beisaß. |
| BESASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DASASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSASSEN | • Einsassen V. Akkusativ Singular des Substantivs Einsasse. • Einsassen V. Nominativ Plural des Substantivs Einsasse. • Einsassen V. Genitiv Plural des Substantivs Einsasse. |
| ERSASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INSASSEN | • Insassen V. Genitiv Singular des Substantivs Insasse. • Insassen V. Dativ Singular des Substantivs Insasse. • Insassen V. Akkusativ Singular des Substantivs Insasse. |
| KOTSASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMSASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SASSEN | • Sassen S. Historische Landschaft in Ostmitteleuropa, eines der elf oder zwölf prußischen Territorien. • Sassen V. Genitiv Singular des Substantivs Sasse (m). • Sassen V. Dativ Singular des Substantivs Sasse (m). |
| VERSASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |