| ABSTATTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTATTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSTATTE | • ausstatte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstatten. • ausstatte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstatten. • ausstatte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstatten. |
| BESTATTEN | • bestatten V. Einen Verstorbenen beerdigen, einen Leichnam beisetzen. |
| BESTATTER | • Bestatter S. Berufsbild, Unternehmer, der verstorbene Personen beisetzt. |
| BESTATTET | • bestattet Partz. Partizip Perfekt des Verbs bestatten. • bestattet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestatten. • bestattet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestatten. |
| ERSTATTEN | • erstatten V. Transitiv: jemandem Geld zurückgeben, das er für etwas ausgegeben hat. • erstatten V. Transitiv: etwas offiziell mitteilen. • erstatten V. Transitiv: etwas meist offiziell mündlich und/oder schriftlich wiedergeben. |
| ERSTATTET | • erstattet Partz. Partizip Perfekt des Verbs erstatten. • erstattet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erstatten. • erstattet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erstatten. |
| GESTATTEN | • gestatten V. Jemandem etwas erlauben. |
| GESTATTET | • gestattet Partz. Partizip Perfekt des Verbs gestatten. • gestattet Partz. Partizip Perfekt des Verbs statten. |
| RASTATTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STATTETEN | • statteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs statten. • statteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs statten. • statteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs statten. |
| STATTETET | • stattetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs statten. • stattetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs statten. |
| VERSTATTE | • verstatte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstatten. • verstatte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstatten. • verstatte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstatten. |
| ZUSTATTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |