| ABSTAMMEN | • abstammen V. Seine Herkunft von jemanden oder etwas haben. |
| ABSTAMMET | • abstammet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstammen. |
| ENTSTAMME | • entstamme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entstammen. • entstamme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entstammen. • entstamme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entstammen. |
| GESTAMMEL | • Gestammel S. Anhaltendes, wiederholtes Stammeln. • Gestammel S. Wörter, Sätze, die stammelnd vorgetragen werden. |
| HERSTAMME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAMMELND | • stammelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs stammeln. |
| STAMMELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAMMELST | • stammelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stammeln. |
| STAMMELTE | • stammelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stammeln. • stammelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stammeln. • stammelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stammeln. |
| STAMMENDE | • stammende V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs stammend. • stammende V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs stammend. • stammende V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs stammend. |
| STAMMERND | • stammernd Partz. Partizip Präsens des Verbs stammern. |
| STAMMERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAMMERST | • stammerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stammern. • stammerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stammern. |
| STAMMERTE | • stammerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stammern. • stammerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stammern. • stammerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stammern. |