| BESONNEND | • besonnend Partz. Partizip Präsens des Verbs besonnen. |
| BESONNENE | • besonnene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besonnen. • besonnene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besonnen. • besonnene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besonnen. |
| BESONNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTSONNEN | • entsonnen Partz. Partizip Perfekt des Verbs entsinnen. |
| ERSONNENE | • ersonnene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersonnen. • ersonnene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersonnen. • ersonnene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersonnen. |
| GESONNENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SONNENARM | • sonnenarm Adj. Mit wenig Sonnenschein, mit wenig Sonnentagen. |
| SONNENBAD | • sonnenbad V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sonnenbaden. • Sonnenbad S. Aufenthalt im Sonnenlicht, um den Körper aufzuwärmen oder um sich zu bräunen. |
| SONNENDEM | • sonnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonnend. • sonnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonnend. |
| SONNENDEN | • sonnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonnend. • sonnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonnend. • sonnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonnend. |
| SONNENDER | • sonnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonnend. • sonnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonnend. • sonnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonnend. |
| SONNENDES | • sonnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonnend. • sonnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonnend. • sonnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sonnend. |
| SONNENHUT | • Sonnenhut S. Hut, der zum Schutz gegen die Sonne getragen wird. • Sonnenhut S. Pflanze mit gelben bis rotbraunen Blüten. |
| SONNENRAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SONNENTAG | • Sonnentag S. Tag, an dem nahezu ohne Unterbrechung die Sonne scheint. |
| SONNENTAU | • Sonnentau S. Unter Naturschutz stehende Gattung der fleischfressenden Pflanzen mit über 170 Arten, zur Familie der… |
| SONNENUHR | • Sonnenuhr S. Astronomisches Gerät, das den Stand der Sonne am Himmel zu einer genäherten Zeitangabe nutzt. |
| VERSONNEN | • versonnen Adj. In Gedanken versunken, geistig abwesend. |