| BESIEGELE | • besiegele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besiegeln. • besiegele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besiegeln. • besiegele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besiegeln. |
| BESIEGELN | • besiegeln V. Etwas bestätigen und bekräftigen. • besiegeln V. Etwas unumkehrbar und endgültig machen. • besiegeln V. Mit einem Emblem in Wachs (Siegel) versehen. |
| BESIEGELT | • besiegelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs besiegeln. • besiegelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besiegeln. • besiegelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besiegeln. |
| ENTSIEGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESIEGELT | • gesiegelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs siegeln. |
| INSIEGELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INSIEGELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIEGELNDE | • siegelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs siegelnd. • siegelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs siegelnd. • siegelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs siegelnd. |
| SIEGELTEN | • siegelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs siegeln. • siegelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs siegeln. • siegelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs siegeln. |
| SIEGELTET | • siegeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs siegeln. • siegeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs siegeln. |
| SIEGELUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSIEGEL | • versiegel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versiegeln. • versiegel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versiegeln. |