| ANSIEDELE | • ansiedele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansiedeln. • ansiedele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansiedeln. • ansiedele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansiedeln. |
| ANSIEDELN | • ansiedeln V. Reflexiv: an einem Ort auf Dauer leben, sich dort niederlassen. • ansiedeln V. Transitiv: jemanden an einem Ort dauerhaft sesshaft machen. • ansiedeln V. Transitiv: etwas irgendetwas anderem zuordnen, zum Beispiel einer Epoche, einer Rangstufe, einem Bereich… |
| ANSIEDELT | • ansiedelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansiedeln. • ansiedelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansiedeln. |
| AUSSIEDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESIEDELE | • besiedele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besiedeln. • besiedele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besiedeln. • besiedele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besiedeln. |
| BESIEDELN | • besiedeln V. Sich auf eine Fläche ausbreiten, auf der die entsprechende Lebensform vorher nicht vorkam. |
| BESIEDELT | • besiedelt Adj. Von Lebewesen bewohnt. • besiedelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besiedeln. • besiedelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besiedeln. |
| GESIEDELT | • gesiedelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs siedeln. |
| SIEDELNDE | • siedelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs siedelnd. • siedelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs siedelnd. • siedelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs siedelnd. |
| SIEDELTEN | • siedelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs siedeln. • siedelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs siedeln. • siedelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs siedeln. |
| SIEDELTET | • siedeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs siedeln. • siedeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs siedeln. |
| UMSIEDELE | • umsiedele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsiedeln. • umsiedele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsiedeln. • umsiedele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsiedeln. |
| UMSIEDELN | • umsiedeln V. Umziehen, in einen anderen Ort / ein anderes Land ziehen (freiwillig). • umsiedeln V. Jemanden gegen dessen Willen (= zwangsweise) an einen anderen Ort bringen. |
| UMSIEDELT | • umsiedelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsiedeln. • umsiedelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsiedeln. • umsiedelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsiedeln. |
| ZERSIEDEL | • zersiedel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zersiedeln. • zersiedel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zersiedeln. |