| AUSSIEBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIKSIEBEN | • Piksieben S. Pik-Sieben. • Piksieben S. Kartenspiel: Karte mit dem Wert 7 und in der Farbe Pik. • Pik-Sieben S. Piksieben. |
| SIEBENDEM | • siebendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs siebend. • siebendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs siebend. |
| SIEBENDEN | • siebenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs siebend. • siebenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs siebend. • siebenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs siebend. |
| SIEBENDER | • siebender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs siebend. • siebender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs siebend. • siebender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs siebend. |
| SIEBENDES | • siebendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs siebend. • siebendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs siebend. • siebendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs siebend. |
| SIEBENECK | • Siebeneck S. 7-Eck. • Siebeneck S. Mathematik, Geometrie: geometrische Figur mit sieben Ecken. |
| SIEBENERN | • Siebenern V. Dativ Plural des Substantivs Siebener. |
| SIEBENERS | • Siebeners V. Genitiv Singular des Substantivs Siebener. |
| SIEBENMAL | • siebenmal Adv. Mit sieben vervielfacht; sechsmal und ein weiteres Mal; siebenfach vorgekommen, durchgeführt. |
| SIEBENTEL | • Siebentel S. Einer von sieben gleich großen Teilen von etwas. |
| SIEBENTEM | • siebentem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs siebente. • siebentem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs siebente. |
| SIEBENTEN | • siebenten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs siebente. • siebenten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs siebente. • siebenten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs siebente. |
| SIEBENTER | • siebenter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs siebente. • siebenter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs siebente. • siebenter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs siebente. |
| SIEBENTES | • siebentes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs siebente. • siebentes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs siebente. • siebentes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs des Adjektivs siebente. |
| TEESIEBEN | • Teesieben V. Dativ Plural des Substantivs Teesieb. |
| VERSIEBEN | • versieben V. Umgangssprachlich: durch Unaufmerksamkeit/Nachlässigkeit vergessen oder nicht wiederfinden. • versieben V. Umgangssprachlich: durch mangelnde Achtsamkeit/Vorbereitung/Konzentration erfolglos bleiben. |