| BESCHÜTZE | • beschütze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschützen. • beschütze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschützen. • beschütze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschützen. |
| BESCHÜTZT | • beschützt Adj. Von jemandem oder etwas vor Nachteilen/Gefahr bewahrt. • beschützt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beschützen. • beschützt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschützen. |
| GESCHÜTZE | • Geschütze V. Nominativ Plural des Substantivs Geschütz. • Geschütze V. Genitiv Plural des Substantivs Geschütz. • Geschütze V. Akkusativ Plural des Substantivs Geschütz. |
| GESCHÜTZT | • geschützt Adj. Gefeit, immun, nicht anfällig. • geschützt Partz. Partizip Perfekt des Verbs schützen. |
| SCHÜTZEND | • schützend Partz. Partizip Präsens des Verbs schützen. |
| SCHÜTZENS | • Schützens V. Nominativ Plural des Substantivs Schütz. • Schützens V. Genitiv Plural des Substantivs Schütz. • Schützens V. Dativ Plural des Substantivs Schütz. |
| SCHÜTZERN | • Schützern V. Dativ Plural des Substantivs Schützer. |
| SCHÜTZERS | • Schützers V. Genitiv Singular des Substantivs Schützer. |
| SCHÜTZEST | • schützest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schützen. |
| SCHÜTZTEN | • schützten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schützen. • schützten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schützen. • schützten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schützen. |
| SCHÜTZTET | • schütztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schützen. • schütztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schützen. |
| VORSCHÜTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |