| ABSCHWANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSCHWANG | • erschwang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschwingen. • erschwang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschwingen. |
| GESCHWANT | • geschwant Partz. Partizip Perfekt des Verbs schwanen. |
| SCHWANDEN | • schwanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwinden. • schwanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwinden. |
| SCHWANDET | • schwandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwinden. |
| SCHWANDST | • schwandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwinden. |
| SCHWANEND | • schwanend Partz. Partizip Präsens des Verbs schwanen. |
| SCHWANENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWANGEN | • schwangen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwingen. • schwangen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwingen. |
| SCHWANGER | • schwanger Adj. In dem Zustand, in dem ein Embryo (nach Herausbildung der inneren Organe ein Fötus) im Körper heranreift. • -schwanger Suff. Bringt in Bildungen mit Substantiven das von etwas (in geheimnisvoller, schicksalhafter Weise) Erfülltsein… |
| SCHWANGRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWANGST | • schwangst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwingen. |
| SCHWANKEM | • schwankem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwank. • schwankem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwank. |
| SCHWANKEN | • schwanken V. Sich nicht entscheiden können; sich mal so, mal so äußern oder verhalten. • schwanken V. Unsicher stehen und gehen; den Schwerpunkt hin und her verlagern, dabei oftmals mit dem Oberkörper pendeln. • schwanken V. Sich ständig verändern. |
| SCHWANKER | • schwanker V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs schwank. • schwanker V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs schwank. • schwanker V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs schwank. |
| SCHWANKES | • schwankes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwank. • schwankes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwank. • schwankes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs schwank. |
| SCHWANKET | • schwanket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwanken. |
| SCHWANKST | • schwankst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwanken. |
| SCHWANKTE | • schwankte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwanken. • schwankte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwanken. • schwankte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwanken. |
| SCHWANZES | • Schwanzes V. Genitiv Singular des Substantivs Schwanz. |