| ABSCHNÜRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSCHNÜRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFSCHNÜR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINSCHNÜR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESCHNÜRT | • geschnürt Partz. Partizip Perfekt des Verbs schnüren. | 
| SCHNÜREND | • schnürend Partz. Partizip Präsens des Verbs schnüren. | 
| SCHNÜRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHNÜREST | • schnürest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnüren. | 
| SCHNÜRTEN | • schnürten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnüren. • schnürten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnüren. • schnürten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnüren. | 
| SCHNÜRTET | • schnürtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnüren. • schnürtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnüren. | 
| SCHNÜRUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERSCHNÜR | • verschnür V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschnüren. | 
| ZUSCHNÜRE | • zuschnüre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschnüren. • zuschnüre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschnüren. • zuschnüre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschnüren. | 
| ZUSCHNÜRT | • zuschnürt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschnüren. • zuschnürt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschnüren. |