| AUSSCHARR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSCHARR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESCHARRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESCHARRT | • gescharrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs scharren. |
| SCHARREND | • scharrend Partz. Partizip Präsens des Verbs scharren. |
| SCHARRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHARREST | • scharrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scharren. |
| SCHARRIER | • scharrier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scharrieren. |
| SCHARRTEN | • scharrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scharren. • scharrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scharren. • scharrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scharren. |
| SCHARRTET | • scharrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scharren. • scharrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scharren. |
| VERSCHARR | • verscharr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verscharren. |
| ZUSCHARRE | • zuscharre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuscharren. • zuscharre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuscharren. • zuscharre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuscharren. |
| ZUSCHARRT | • zuscharrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuscharren. • zuscharrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuscharren. |