| SÄNNE | • sänne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinnen. • sänne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinnen. |
| SÄNNEN | • sännen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinnen. • sännen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinnen. |
| SÄNNET | • sännet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinnen. |
| BESÄNNE | • besänne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs besinnen. • besänne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs besinnen. • besänne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs besinnen. |
| ERSÄNNE | • ersänne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersinnen. • ersänne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersinnen. |
| SÄNNEST | • sännest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinnen. |
| BESÄNNEN | • besännen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs besinnen. • besännen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs besinnen. • besännen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs besinnen. |
| BESÄNNET | • besännet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs besinnen. • besännet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs besinnen. |
| ENTSÄNNE | • entsänne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entsinnen. • entsänne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entsinnen. |
| ERSÄNNEN | • ersännen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersinnen. • ersännen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersinnen. |
| ERSÄNNET | • ersännet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersinnen. |
| BESÄNNEST | • besännest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs besinnen. • besännest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs besinnen. |
| ENTSÄNNEN | • entsännen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entsinnen. • entsännen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entsinnen. |
| ENTSÄNNET | • entsännet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entsinnen. |
| ERSÄNNEST | • ersännest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersinnen. |
| NACHSÄNNE | • nachsänne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsinnen. • nachsänne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsinnen. |
| UMBESÄNNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |