| USUELL | • usuell Adj. Gebräuchlich, üblich, landläufig, häufig, oft. |
| USUELLE | • usuelle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. • usuelle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. • usuelle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. |
| VISUELL | • visuell Adj. Alle Vorgänge die optische Wahrnehmung betreffend, Synonym zu optisch. • visuell Adj. Das Sehen oder den Gesichtssinn betreffend, über das Sehen aufgenommen, vermittelt, empfunden, gelernt. |
| SENSUELL | • sensuell Adj. Mit den Sinnen wahrnehmbar, auf die Sinne bezogen. • sensuell Adj. Veraltet: sinnlich. |
| USUELLEM | • usuellem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. • usuellem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. |
| USUELLEN | • usuellen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. • usuellen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. • usuellen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. |
| USUELLER | • usueller V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. • usueller V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. • usueller V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. |
| USUELLES | • usuelles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. • usuelles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. • usuelles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. |
| VISUELLE | • visuelle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. • visuelle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. • visuelle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. |
| SENSUELLE | • sensuelle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sensuell. • sensuelle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sensuell. • sensuelle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sensuell. |
| VISUELLEM | • visuellem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. • visuellem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. |
| VISUELLEN | • visuellen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. • visuellen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. • visuellen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. |
| VISUELLER | • visueller V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. • visueller V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. • visueller V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. |
| VISUELLES | • visuelles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. • visuelles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. • visuelles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. |