| BESTÖHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BESTÖHLE | • bestöhle V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehlen. • bestöhle V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehlen. | 
| BESTÖHLEN | • bestöhlen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehlen. • bestöhlen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehlen. | 
| BESTÖHLET | • bestöhlet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehlen. | 
| BESTÖHLST | • bestöhlst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehlen. | 
| BESTÖHLT | • bestöhlt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehlen. | 
| FORTSTÖHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STÖHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STÖHLE | • stöhle V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stehlen. • stöhle V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stehlen. | 
| STÖHLEN | • stöhlen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stehlen. • stöhlen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stehlen. | 
| STÖHLEST | • stöhlest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stehlen. | 
| STÖHLET | • stöhlet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stehlen. | 
| STÖHLST | • stöhlst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stehlen. | 
| STÖHLT | • stöhlt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stehlen. | 
| WEGSTÖHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEGSTÖHLE | • wegstöhle V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstehlen. • wegstöhle V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstehlen. | 
| WEGSTÖHLT | • wegstöhlt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstehlen. |