| ANSTANK | • anstank V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken. • anstank V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken. |
| ANSTANKEN | • anstanken V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken. • anstanken V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken. |
| ANSTANKST | • anstankst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken. |
| ANSTANKT | • anstankt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken. |
| GESTANK | • Gestank S. Übler, unangenehmer Geruch; verstärktes stank. |
| GESTANKE | • Gestanke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gestank. |
| GESTANKES | • Gestankes V. Genitiv Singular des Substantivs Gestank. |
| GESTANKS | • Gestanks V. Genitiv Singular des Substantivs Gestank. |
| RÜSTANKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STANK | • stank V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stinken. • stank V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stinken. |
| STANKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STANKEN | • stanken V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stinken. • stanken V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stinken. |
| STANKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STANKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STANKST | • stankst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stinken. |
| STANKT | • stankt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stinken. |