| ABFASSUNG | • Abfassung S. Die Niederschrift, Formulierung eines Textes. |
| ABMESSUNG | • Abmessung S. Technik: Bestimmung einer physikalischen Größe, das Abmessen, die Maße von etwas nehmen. • Abmessung S. Technik: Längenmaß, Ausdehnung eines Gegenstands. |
| ANMASSUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPASSUNG | • Anpassung S. Das Sicheinstellen auf jemanden; Vorgang oder Ergebnis des sich Einstellens auf etwas. • Anpassung S. Herstellung einer erwünschten Zuordnung. |
| BELASSUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEMASSUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEMESSUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFASSUNG | • Erfassung S. Das Erfassen einer Gesamtsituation oder das Wesentliche einer Sache begreifen, verstehen. • Erfassung S. Zielgerichtet Suche oder auch Ermittlung zur Registrierung. • Erfassung S. EDV: Daten in einen Computer eingeben. |
| ERLASSUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASSUNG | • Fassung S. Befestigung, Halterung für etwas. • Fassung S. Der aktuell gültige Text eines Gesetzes. • Fassung S. Selbstbeherrschung. |
| FASSUNGEN | • Fassungen V. Nominativ Plural des Substantivs Fassung. • Fassungen V. Genitiv Plural des Substantivs Fassung. • Fassungen V. Dativ Plural des Substantivs Fassung. |
| MESSUNG | • Messung S. Vorgang des Messens. • Messung S. Ergebnis und Auswertung eines Messvorgangs. |
| MESSUNGEN | • Messungen V. Nominativ Plural des Substantivs Messung. • Messungen V. Genitiv Plural des Substantivs Messung. • Messungen V. Dativ Plural des Substantivs Messung. |
| PASSUNG | • Passung S. Bezeichnung dafür, wie zwei gepaarte, toleranzbehaftete Teile zusammenpassen. |
| PASSUNGEN | • Passungen V. Nominativ Plural des Substantivs Passung. • Passungen V. Genitiv Plural des Substantivs Passung. • Passungen V. Dativ Plural des Substantivs Passung. |
| PRESSUNG | • Pressung S. Das Ausüben starken Drucks, indem etwas zusammengedrückt wird. |
| SPROSSUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFASSUNG | • Umfassung S. Das Umfassen. • Umfassung S. Umzäunung. |
| URFASSUNG | • Urfassung S. Erste, ursprüngliche Version (zum Beispiel einer Oper, eines Romans). |
| ZULASSUNG | • Zulassung S. Kein Plural: Vorgang der Genehmigung, des Erlaubens. • Zulassung S. Umgangssprachlich: Fahrzeugschein (ehemalige bundesdeutsche Bezeichnung für die Zulassungsbescheinigung). |