| AUSSORGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESORGST | • besorgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besorgen. |
| ENTSORGST | • entsorgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsorgen. |
| ERSORGST | • ersorgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersorgen. |
| SORGSAM | • sorgsam Adj. Mit großer Achtsamkeit und Sorgfalt. |
| SORGSAME | • sorgsame V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgsam. • sorgsame V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgsam. • sorgsame V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgsam. |
| SORGSAMEM | • sorgsamem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgsam. • sorgsamem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgsam. |
| SORGSAMEN | • sorgsamen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgsam. • sorgsamen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgsam. • sorgsamen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgsam. |
| SORGSAMER | • sorgsamer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgsam. • sorgsamer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgsam. • sorgsamer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgsam. |
| SORGSAMES | • sorgsames V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgsam. • sorgsames V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgsam. • sorgsames V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sorgsam. |
| SORGST | • sorgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sorgen. |
| UMSORGST | • umsorgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umsorgen. |
| VERSORGST | • versorgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versorgen. |
| VORSORGST | • vorsorgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. |