| AUSKERN | • auskern V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskernen. |
| AUSKERNE | • auskerne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskernen. • auskerne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskernen. • auskerne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskernen. |
| AUSKERNEN | • auskernen V. Kerne aus Steinobst entfernen. • auskernen V. Nichttragende Teile im Inneren eines Gebäudes entfernen, um es neu zu gestalten. |
| AUSKERNET | • auskernet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskernen. |
| AUSKERNST | • auskernst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskernen. |
| AUSKERNT | • auskernt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskernen. • auskernt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskernen. |
| AUSKERNTE | • auskernte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskernen. • auskernte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskernen. • auskernte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskernen. |
| ETRUSKERN | • Etruskern V. Dativ Plural des Substantivs Etrusker. |
| ORTSKERN | • Ortskern S. Zentraler Teil eines Ortes. |
| ORTSKERNE | • Ortskerne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ortskern. • Ortskerne V. Nominativ Plural des Substantivs Ortskern. • Ortskerne V. Genitiv Plural des Substantivs Ortskern. |
| ORTSKERNS | • Ortskerns V. Genitiv Singular des Substantivs Ortskern. |
| OSKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLSKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |