| BRASSERIE | • Brasserie S. Ein Bierlokal. |
| INSERIER | • inserier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs inserieren. |
| INSERIERE | • inseriere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs inserieren. • inseriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs inserieren. • inseriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs inserieren. |
| INSERIERT | • inseriert Partz. Partizip Perfekt des Verbs inserieren. • inseriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs inserieren. • inseriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs inserieren. |
| KULTSERIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NULLSERIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SERIE | • Serie S. Geordnete Abfolge gleichartiger Ereignisse. • Serie S. Menge zusammengehöriger Dinge, die eine Einheit bilden. • Serie S. Technik: Menge gleichartiger, gemeinsam hergestellter Produkte. |
| SERIELL | • seriell Adj. Produktion: serienmäßig. • seriell Adj. Musik: der Reihe nach (in der Komposition). • seriell Adj. Informatik: nacheinander (in der Verarbeitung). |
| SERIELLE | • serielle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seriell. • serielle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seriell. • serielle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seriell. |
| SERIELLEM | • seriellem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seriell. • seriellem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seriell. |
| SERIELLEN | • seriellen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seriell. • seriellen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seriell. • seriellen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seriell. |
| SERIELLER | • serieller V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seriell. • serieller V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seriell. • serieller V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seriell. |
| SERIELLES | • serielles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seriell. • serielles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seriell. • serielles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs seriell. |
| SERIEN | • Serien V. Nominativ Plural des Substantivs Serie. • Serien V. Genitiv Plural des Substantivs Serie. • Serien V. Dativ Plural des Substantivs Serie. |
| SERIENTOD | • Serientod S. Das Ableben einer Fernsehfigur, um einen Schauspieler aus der Sendung ausscheiden zu lassen. |
| TESTSERIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |