| BELESENER | • belesener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belesen. • belesener V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belesen. • belesener V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belesen. |
| EISENERZ | • Eisenerz S. Vor allem Eisen enthaltendes Gestein oder Mineralgemenge. |
| EISENERZE | • Eisenerze V. Nominativ Plural des Substantivs Eisenerz. • Eisenerze V. Genitiv Plural des Substantivs Eisenerz. • Eisenerze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eisenerz. |
| ERLESENER | • erlesener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlesen. • erlesener V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlesen. • erlesener V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlesen. |
| ESSENER | • Essener S. Bewohner von Essen; jemand, der aus Essen stammt. • Essener S. Religion, meist im Plural: Angehöriger einer jüdischen Gruppierung aus dem 2. – 1. Jahrhundert vor Christus… |
| ESSENERIN | • Essenerin S. In Essen geborene oder dort auf Dauer lebende weibliche Person. • Essenerin S. Religion, meist im Plural: weibliche, wenn es denn solche gab, Angehörige einer jüdischen Gruppierung… |
| ESSENERN | • Essenern V. Dativ Plural des Substantivs Essener. • Essenern V. Dativ Plural des Substantivs Essener. |
| ESSENERS | • Esseners V. Genitiv Singular des Substantivs Essener. • Esseners V. Genitiv Singular des Substantivs Essener. |
| GELESENER | • gelesener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelesen. • gelesener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelesen. • gelesener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelesen. |
| GENESENER | • genesener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genesen. • genesener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genesen. • genesener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genesen. |
| GEWESENER | • gewesener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewesen. • gewesener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewesen. • gewesener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewesen. |
| MEISSENER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PILSENER | • Pilsener S. Pilsner. |
| PILSENERN | • Pilsenern V. Dativ Plural des Substantivs Pilsener. |
| PILSENERS | • Pilseners V. Genitiv Singular des Substantivs Pilsener. |