| ERSEHNT | • ersehnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersehnen. • ersehnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersehnen. • ersehnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersehnen. |
| ERSEHNTE | • ersehnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ersehnt. • ersehnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ersehnt. • ersehnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ersehnt. |
| ERSEHNTEM | • ersehntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersehnt. • ersehntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersehnt. |
| ERSEHNTEN | • ersehnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ersehnt. • ersehnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ersehnt. • ersehnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ersehnt. |
| ERSEHNTER | • ersehnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersehnt. • ersehnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersehnt. • ersehnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersehnt. |
| ERSEHNTES | • ersehntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersehnt. • ersehntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersehnt. • ersehntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ersehnt. |
| ERSEHNTET | • ersehntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersehnen. • ersehntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersehnen. |
| GESEHNT | • gesehnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs sehnen. |
| SEHNT | • sehnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sehnen. • sehnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sehnen. • sehnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sehnen. |
| SEHNTE | • sehnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sehnen. • sehnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sehnen. • sehnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sehnen. |
| SEHNTEN | • sehnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs sehnen. • sehnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs sehnen. • sehnten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum des Verbs sehnen. |
| SEHNTEST | • sehntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sehnen. • sehntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sehnen. |
| SEHNTET | • sehntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sehnen. • sehntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sehnen. |