| ERSCHÜF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSCHÜFE | • erschüfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschaffen. • erschüfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschaffen. |
| ERSCHÜFEN | • erschüfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschaffen. • erschüfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschaffen. |
| ERSCHÜFET | • erschüfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschaffen. |
| ERSCHÜFST | • erschüfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschaffen. |
| ERSCHÜFT | • erschüft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschaffen. |
| NACHSCHÜF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÜF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÜFE | • schüfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schaffen. • schüfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schaffen. |
| SCHÜFEN | • schüfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schaffen. • schüfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schaffen. |
| SCHÜFEST | • schüfest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schaffen. |
| SCHÜFET | • schüfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schaffen. |
| SCHÜFST | • schüfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schaffen. |
| SCHÜFT | • schüft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schaffen. |