| AUSBILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSBILDE | • ausbilde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbilden. • ausbilde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbilden.
 • ausbilde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbilden.
 | 
| AUSBILDEN | • ausbilden V. Jemandem bestimmte Fertigkeiten und/oder Kenntnisse/Verhaltensweisen beibringen. • ausbilden V. Eine bestimmte Form entwickeln, annehmen.
 | 
| AUSBILDER | • Ausbilder S. Person, die anderen Personen oder auch Tieren etwas beibringt. | 
| AUSBILDET | • ausbildet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbilden. • ausbildet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbilden.
 • ausbildet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbilden.
 | 
| FELSBILD | • Felsbild S. Grafische, von Menschen geschaffene Abbildung an einer Felswand. | 
| FELSBILDE | • Felsbilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Felsbild. | 
| FELSBILDS | • Felsbilds V. Genitiv Singular des Substantivs Felsbild. | 
| MANNSBILD | • Mannsbild S. Mann, von dem man sich eine bestimmte Vorstellung (von Männlichkeit) gemacht hat. | 
| PASSBILD | • Passbild S. Kleinformatige Portraitaufnahme einer Person zum Befestigen in einem Pass oder Ausweis. | 
| PASSBILDE | • Passbilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Passbild. | 
| PASSBILDS | • Passbilds V. Genitiv Singular des Substantivs Passbild. | 
| WACHSBILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEIBSBILD | • Weibsbild S. Frau, von der man sich eine bestimmte, eher negative Vorstellung (von Weiblichkeit) gemacht hat. |