| ABSPANEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSPANENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSPANEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEILSPANE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÜNSPANE | • Grünspane V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Grünspan. |
| HOLZSPANE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIENSPANE | • Kienspane V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kienspan. |
| SPANENDEM | • spanendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spanend. • spanendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spanend. |
| SPANENDEN | • spanenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spanend. • spanenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spanend. • spanenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spanend. |
| SPANENDER | • spanender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spanend. • spanender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spanend. • spanender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spanend. |
| SPANENDES | • spanendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spanend. • spanendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spanend. • spanendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs spanend. |
| ZERSPANEN | • zerspanen V. In kleine Teile (Späne) aufspalten. • zerspanen V. Technisch: (Metall/Kunststoff) an einem Werkstück (mittels spanabtragender Werkzeuge) abtragen. • Zerspanen S. Technik: Bearbeitungsverfahren, bei dem das Werkstück in die gewünschte Form gebracht wird. |
| ZERSPANET | • zerspanet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerspanen. |