| ABSONDERE | • absondere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absondern. • absondere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absondern. • absondere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absondern. |
| ABSONDERN | • absondern V. Etwas abstoßen, von sich geben. • absondern V. Sich von etwas fernhalten und lieber für sich sein. • absondern V. Etwas oder jemanden von etwas oder anderen isolieren. |
| ABSONDERT | • absondert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absondern. • absondert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absondern. • absondert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absondern. |
| AUSSONDER | • aussonder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussondern. |
| BESONDERE | • besondere Adj. Vom Gewohnten, Normalen abweichend. • Besondere V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Besonderes. • Besondere V. Akkusativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Besonderes. |
| BESONDERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESONDERS | • besonders Adv. Für sich alleine, gesondert, separat. • besonders Adv. Mit Nachdruck zum Ausdruck gebracht; ausdrücklich, entschieden. • besonders Adv. Eine Eigenschaft verstärkend: sehr. |
| DEHNSONDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESONDERT | • gesondert Partz. Partizip Perfekt des Verbs sondern. |
| MARSSONDE | • Marssonde S. Sonde (ein unbemannter Flugkörper), die in den Weltraum geschickt wird, um den Planeten Mars zu erforschen/untersuchen. |
| MONDSONDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUMSONDE | • Raumsonde S. Sonde (ein unbemannter Flugkörper), die in den Weltraum geschickt wird, um andere Planeten und/oder… |
| SONDERBAR | • sonderbar Adj. Sich im Vergleich abhebend, einen unterschiedlichen Charakter besitzend, durch Absonderung entstanden… |
| SONDERBUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SONDERNDE | • sondernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sondernd. • sondernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sondernd. • sondernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sondernd. |
| SONDERTEN | • sonderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sondern. • sonderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sondern. • sonderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sondern. |
| SONDERTET | • sondertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sondern. • sondertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sondern. |
| SONDERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SONDERWEG | • Sonderweg S. Vom Üblichen abweichende Maßnahme/Zielsetzung. |
| SONDERZUG | • Sonderzug S. Schienenverkehr: außerhalb des normalen Fahrplans zu einem bestimmten Zweck verkehrender Zug. |