| BEISSEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ESSEREIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÖSSEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRESSEREI | • Fresserei S. Übermäßiges Essen. |
| GIESSEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄSEREIEN | • Käsereien V. Nominativ Plural des Substantivs Käserei. • Käsereien V. Genitiv Plural des Substantivs Käserei. • Käsereien V. Dativ Plural des Substantivs Käserei. |
| KNAUSEREI | • Knauserei S. Übertriebene Sparsamkeit. |
| LESEREIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LESEREISE | • Lesereise S. Reise eines Autors, um an verschiedenen Orten sein Werk durch eine Lesung (und eventuell andere Aktivitäten)… |
| PRASSEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RASEREIEN | • Rasereien V. Nominativ Plural des Substantivs Raserei. • Rasereien V. Genitiv Plural des Substantivs Raserei. • Rasereien V. Dativ Plural des Substantivs Raserei. |
| RASSEREIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPASSEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOSSEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNSEREINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNSEREINS | • unsereins Pron. „Jemand wie wir“, also unbestimmte Personen in derselben Situation wie der Sprecher oder der Zuhörer. |
| WASSEREIS | • Wassereis S. Speiseeis mit Wasser als Basis. • Wassereis S. Eis aus H2O (im Unterschied zu Trockeneis). |