| ABSCHOREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHORST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESCHOREN | • beschoren Partz. Partizip Perfekt des Verbs bescheren. |
| BESCHORNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESCHORST | • beschorst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bescheren. |
| GESCHOREN | • geschoren Adj. Bei Schafen: die Wolle gekürzt. • geschoren Adj. Übertragen: die Kopfhaare und/oder den Bart sehr kurz geschnitten. • geschoren Partz. Partizip Perfekt des Verbs scheren (auch geschert). |
| GESCHORNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESCHORTE | • geschorte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschort. • geschorte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschort. • geschorte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschort. |
| KAHLSCHOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHORENDE | • schorende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schorend. • schorende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schorend. • schorende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schorend. |
| SCHORFIGE | • schorfige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schorfig. • schorfige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schorfig. • schorfige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schorfig. |
| SCHORTEST | • schortest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schoren. • schortest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schoren. |
| VERSCHORF | • verschorf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschorfen. |