| GSCHAMIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRETSCHAM | • Kretscham S. Kretschem. • Kretscham S. Niederschlesien, Spreewald, regional: Dorfschenke. |
| SCHAMADEN | • Schamaden V. Nominativ Plural des Substantivs Schamade. • Schamaden V. Genitiv Plural des Substantivs Schamade. • Schamaden V. Dativ Plural des Substantivs Schamade. |
| SCHAMANEN | • Schamanen V. Genitiv Singular des Substantivs Schamane. • Schamanen V. Dativ Singular des Substantivs Schamane. • Schamanen V. Akkusativ Singular des Substantivs Schamane. |
| SCHAMANIN | • Schamanin S. Weiblicher Schamane. |
| SCHAMBEIN | • Schambein S. Anatomie: ein winkelförmiger Knochen und Teil des Beckens. |
| SCHAMBERG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAMFILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAMFILT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAMHAAR | • Schamhaar S. Kein Plural: Gesamtheit der Haare an den männlichen oder weiblichen Geschlechtsorganen und der angrenzenden Region. • Schamhaar S. Ein einzelnes Haar an den männlichen oder weiblichen Geschlechtsorganen und der angrenzenden Region. |
| SCHAMHAFT | • schamhaft Adj. Aus einem Schamgefühl heraus. |
| SCHAMLOSE | • schamlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schamlos. • schamlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schamlos. • schamlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schamlos. |
| SCHAMOTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAMOTTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAMROTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAMRÖTE | • Schamröte S. Röte im Gesicht, hervorgerufen von Scham. |
| SCHAMVOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |