| EINSAUTEN | • einsauten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsauen. • einsauten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsauen. • einsauten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsauen. |
| EINSAUTET | • einsautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsauen. • einsautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsauen. |
| SAUTERNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUTEUERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUTEUREM | • sauteurem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauteuer. • sauteurem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauteuer. |
| SAUTEUREN | • sauteuren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauteuer. • sauteuren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauteuer. • sauteuren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauteuer. |
| SAUTEURER | • sauteurer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauteuer. • sauteurer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauteuer. • sauteurer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauteuer. |
| SAUTEURES | • sauteures V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauteuer. • sauteures V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauteuer. • sauteures V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sauteuer. |
| VERSAUTEM | • versautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versaut. • versautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versaut. |
| VERSAUTEN | • versauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versaut. • versauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versaut. • versauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versaut. |
| VERSAUTER | • versauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versaut. • versauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versaut. • versauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versaut. |
| VERSAUTES | • versautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versaut. • versautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versaut. • versautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs versaut. |
| VERSAUTET | • versautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs versauen. • versautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versauen. |