| ABSAUGEND | • absaugend Partz. Partizip Präsens des Verbs absaugen. | 
| ABSAUGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSAUGEST | • absaugest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absaugen. | 
| ANSAUGEND | • ansaugend Partz. Partizip Präsens des Verbs ansaugen. | 
| ANSAUGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANSAUGEST | • ansaugest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansaugen. | 
| AUFSAUGEN | • aufsaugen V. Ein Objekt in den Mund, die Mundöffnung aufnehmen, indem im Mundinneren ein Unterdruck erzeugt wird… • aufsaugen V. Als Staubsauger in sich hinein, in einen Auffangbeutel, aufnehmen (saugen); mit dem Staubsauger von… • aufsaugen V. Als saugfähiges Medium, zum Beispiel als Schwamm, eine Flüssigkeit aufnehmen. | 
| AUFSAUGET | • aufsauget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsaugen. | 
| AUSSAUGEN | • aussaugen V. Einen Stoff mittels Luftdruck aus einem anderen Stoff entfernen. • aussaugen V. Eine Person oder ein Land arm machen, ausbeuten. | 
| AUSSAUGET | • aussauget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussaugen. | 
| EINSAUGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINSAUGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FESTSAUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GLASAUGEN | • Glasaugen V. Nominativ Plural des Substantivs Glasauge. • Glasaugen V. Genitiv Plural des Substantivs Glasauge. • Glasaugen V. Dativ Plural des Substantivs Glasauge. | 
| GLASAUGES | • Glasauges V. Genitiv Singular des Substantivs Glasauge. | 
| LUCHSAUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SAUGENDEM | • saugendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saugend. • saugendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saugend. | 
| SAUGENDEN | • saugenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saugend. • saugenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saugend. • saugenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saugend. | 
| SAUGENDER | • saugender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saugend. • saugender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saugend. • saugender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saugend. | 
| SAUGENDES | • saugendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saugend. • saugendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saugend. • saugendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs saugend. |