| FLUGSANDE | • Flugsande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Flugsand. |
| FORMSANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESANDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESANDETE | • gesandete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesandet. • gesandete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesandet. • gesandete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesandet. |
| MAHLSANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANDELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANDELÖLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANDELÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANDELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANDELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANDENDEM | • sandendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sandend. • sandendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sandend. |
| SANDENDEN | • sandenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sandend. • sandenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sandend. • sandenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sandend. |
| SANDENDER | • sandender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sandend. • sandender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sandend. • sandender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sandend. |
| SANDENDES | • sandendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sandend. • sandendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sandend. • sandendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sandend. |
| SANDETEST | • sandetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sanden. • sandetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sanden. |
| SEESANDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEESANDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSANDEN | • versanden V. Zu Nichts führen, langsam aber sicher aufhören oder auch verschwinden. • versanden V. Sich zunehmend mit Sand füllen (und so seinen ehemaligen Zweck nicht mehr erfüllen). |
| VERSANDES | • Versandes V. Genitiv Singular des Substantivs Versand. |
| VERSANDET | • versandet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versanden. • versandet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versanden. • versandet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versanden. |