| ENTSAFTEN | • entsaften V. Transitiv: den Saft aus einer Frucht gewinnen. |
| ENTSAFTER | • Entsafter S. Ein Gerät, das aus Obst oder Gemüse den Fruchtsaft presst. |
| ENTSAFTET | • entsaftet Partz. Partizip Perfekt des Verbs entsaften. • entsaftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsaften. • entsaftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsaften. |
| MOHNSAFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBSTSAFTE | • Obstsafte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Obstsaft. |
| SAFTENDEM | • saftendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saftend. • saftendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saftend. |
| SAFTENDEN | • saftenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saftend. • saftenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saftend. • saftenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saftend. |
| SAFTENDER | • saftender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saftend. • saftender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saftend. • saftender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saftend. |
| SAFTENDES | • saftendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saftend. • saftendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saftend. • saftendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs saftend. |
| SAFTETEST | • saftetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs saften. • saftetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs saften. |
| VERSAFTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSAFTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |