| ABSUCHEN | • absuchen V. In einem bestimmten Bereich gezielt nach etwas suchen. • absuchen V. Etwas nach gründlicher Kontrolle/Suche entfernen (Läuse, Raupen, Schädlinge …). • Absuchen V. Nominativ Plural des Substantivs Absuche. |
| ABSUCHET | • absuchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absuchen. |
| ANSUCHEN | • Ansuchen S. Besonders österreichisch: förmlicher, meist schriftlicher Antrag. |
| ANSUCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSUCHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSUCHE | • aufsuche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsuchen. • aufsuche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsuchen. • aufsuche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsuchen. |
| AUSSUCHE | • aussuche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussuchen. • aussuche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussuchen. • aussuche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussuchen. |
| BESUCHEN | • besuchen V. Transitiv: jemanden aufsuchen, um mit ihm eine Weile zusammen sein zu können. • besuchen V. Transitiv: zu einem Ort gehen, um dort jemanden zu treffen oder etwas zu erledigen. • besuchen V. Transitiv: etwas für eine gewisse Zeit regelmäßig aufsuchen. |
| BESUCHER | • Besucher S. Jemand, der zu jemandem kommt, um mit ihm zu sprechen, um sich bei ihm aufzuhalten. • Besucher S. Jemand, der zu einer Veranstaltung kommt. |
| BESUCHES | • Besuches V. Genitiv Singular des Substantivs Besuch. |
| BESUCHET | • besuchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besuchen. |
| ERSUCHEN | • ersuchen V. Gehoben: höflich um etwas bitten. • Ersuchen S. Bildungssprachlich: höfliche oder förmliche Anfrage/Bitte, etwas zu tun. |
| ERSUCHET | • ersuchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersuchen. |
| GESUCHEN | • Gesuchen V. Dativ Plural des Substantivs Gesuch. |
| GESUCHES | • Gesuches V. Genitiv Singular des Substantivs Gesuch. |
| JOBSUCHE | • Jobsuche S. Suche nach einer Anstellung, unselbständigen beruflichen Beschäftigung in einem Arbeitsverhältnis. |
| SUCHENDE | • suchende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suchend. • suchende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suchend. • suchende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suchend. |
| SUCHEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSUCHE | • versuche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versuchen. • versuche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versuchen. • versuche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versuchen. |