| AUFSTOCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTOCKE | • bestocke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestocken. • bestocke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestocken. • bestocke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestocken. |
| BESTOCKT | • bestockt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestocken. • bestockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestocken. • bestockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestocken. |
| EISSTOCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTOCKT | • gestockt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stocken. |
| HEUSTOCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REBSTOCK | • Rebstock S. Weinbau: eine einzelne Pflanze der Weinrebe. |
| SKISTOCK | • Skistock S. Schistock. • Skistock S. Stabartiges Sportgerät mit Griff, das beim Skilaufen verwendet wird. |
| STOCKCAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOCKEND | • stockend Partz. Partizip Präsens des Verbs stocken. |
| STOCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOCKERL | • Stockerl S. Bayrisch, österreichisch: einfaches Sitzmöbel ohne Lehne. • Stockerl S. Bayrisch, österreichisch: kleines Podest (besonders bei Siegerehrungen im Sport für die drei Bestplatzierten). |
| STOCKEST | • stockest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stocken. |
| STOCKIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOCKTEN | • stockten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stocken. • stockten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stocken. • stockten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stocken. |
| STOCKTET | • stocktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stocken. • stocktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stocken. |
| STOCKUHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOCKUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜRSTOCK | • Türstock S. Architektur: ein fest mit dem Mauerwerk verbundener Rahmen, in den der bewegliche Türflügel eingehängt ist. • Türstock S. Bergbau: eine Ausbaueinheit im Bergbau, die aus zwei Stempeln und einem Querbalken besteht. |