| DÜSTERTE | • düsterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs düstern. • düsterte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs düstern. |
| FLÜSTERT | • flüstert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flüstern. • flüstert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flüstern. • flüstert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flüstern. |
| GEISTERT | • geistert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geistern. • geistert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geistern. • geistert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geistern. |
| HAMSTERT | • hamstert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hamstern. • hamstert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hamstern. • hamstert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hamstern. |
| KNASTERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNISTERT | • knistert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knistern. • knistert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knistern. • knistert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knistern. |
| LÄSTERTE | • lästerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lästern. • lästerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lästern. • lästerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lästern. |
| MEISTERT | • meistert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs meistern. • meistert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meistern. • meistert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meistern. |
| MOSTERTS | • Mosterts V. Genitiv Singular des Substantivs Mostert. |
| MUSTERTE | • musterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mustern. • musterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mustern. • musterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mustern. |
| PLÄSTERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLUSTERT | • plustert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. • plustert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. • plustert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. |
| POLSTERT | • polstert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs polstern. • polstert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs polstern. • polstert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs polstern. |
| RASTERTE | • rasterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rastern. • rasterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rastern. • rasterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rastern. |
| RIESTERT | • riestert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs riestern. • riestert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs riestern. • riestert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs riestern. |