| ABSTATTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSTATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTATTE | • bestatte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestatten. • bestatte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestatten. • bestatte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestatten. |
| ERSTATTE | • erstatte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erstatten. • erstatte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erstatten. • erstatte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erstatten. |
| GESTATTE | • gestatte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gestatten. • gestatte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gestatten. • gestatte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gestatten. |
| HOFSTATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STATTEST | • stattest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs statten. • stattest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs statten. |
| STATTETE | • stattete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs statten. • stattete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs statten. • stattete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs statten. |
| STATTGAB | • stattgab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stattgeben. • stattgab V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stattgeben. |
| STATTGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STATTGEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STATTHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STATTHAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSTATT | • verstatt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstatten. |
| WALSTATT | • Walstatt S. Veraltet: Platz, an dem ein Kampf stattfindet/stattgefunden hat. |