| ABSTÄCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTÄCHE | • anstäche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstechen. • anstäche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstechen. |
| ANSTÄCHT | • anstächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstechen. |
| AUFSTÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSTÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTÄCHE | • bestäche V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs bestechen. • bestäche V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs bestechen. |
| BESTÄCHT | • bestächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestechen. |
| EINSTÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSTÄCHE | • erstäche V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs erstechen. • erstäche V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs erstechen. |
| ERSTÄCHT | • erstächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erstechen. |
| STÄCHEST | • stächest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stechen. |
| UMSTÄCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSTÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERSTÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSTÄCHE | • zustäche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustechen. • zustäche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustechen. |
| ZUSTÄCHT | • zustächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustechen. |