| ABSPAREN | • absparen V. Reflexiv: etwas, meist Geld, unter Verzicht auf anderes für die spätere Verwendung ansammeln. |
| ABSPARET | • absparet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absparen. |
| ANSPAREN | • ansparen V. Transitiv: regelmäßig Geld zurücklegen, das nach und nach mehr wird. |
| ANSPARET | • ansparet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansparen. |
| AUFSPARE | • aufspare V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsparen. • aufspare V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsparen. • aufspare V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsparen. |
| AUSSPARE | • ausspare V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussparen. • ausspare V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussparen. • ausspare V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussparen. |
| BAUSPARE | • bauspare V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bausparen. |
| EINSPARE | • einspare V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsparen. • einspare V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsparen. • einspare V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsparen. |
| ERSPAREN | • ersparen V. Auch reflexiv: Geld, oder auch etwas anderes, nicht ausgeben und verwenden, sondern ansammeln (sparen);… • ersparen V. Auch reflexiv: jemanden oder sich selbst einem bestimmten Umstand nicht aussetzen. |
| ERSPARET | • ersparet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersparen. |
| SPARENDE | • sparende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparend. • sparende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparend. • sparende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparend. |
| SPARERIN | • Sparerin S. Weibliche Person, die etwas spart, besonders bei einer Bank oder Sparkasse. |