| AUSSORGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESORGEN | • besorgen V. Transitiv: etwas beschaffen. • besorgen V. Transitiv: ausführen, erledigen. • besorgen V. Intransitiv, derb, umgangssprachlich, es jemandem besorgen: mit jemandem koitieren. |
| BESORGET | • besorget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besorgen. |
| ENTSORGE | • entsorge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsorgen. • entsorge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entsorgen. • entsorge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entsorgen. |
| ERSORGEN | • ersorgen V. Schweizerisch, veraltend: sorgenvoll erwarten. |
| ERSORGET | • ersorget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersorgen. |
| FÜRSORGE | • fürsorge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fürsorgen. • fürsorge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fürsorgen. • fürsorge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fürsorgen. |
| SORGENDE | • sorgende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgend. • sorgende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgend. • sorgende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgend. |
| UMSORGEN | • umsorgen V. Transitiv: sich intensiv um das Wohlbefinden von jemand bemühen. |
| UMSORGET | • umsorget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umsorgen. |
| VERSORGE | • versorge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versorgen. • versorge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versorgen. • versorge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versorgen. |
| VORSORGE | • vorsorge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. • vorsorge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. • vorsorge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. |