| ABSICHER | • absicher V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absichern. |
| BESICHER | • besicher V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besichern. • besicher V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besichern. |
| SICHELND | • sichelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs sicheln. |
| SICHELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SICHELST | • sichelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sicheln. • sichelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sicheln. |
| SICHELTE | • sichelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sicheln. • sichelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sicheln. • sichelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sicheln. |
| SICHEREM | • sicherem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sicher. • sicherem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sicher. |
| SICHEREN | • sicheren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs sicher. • sicheren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs sicher. • sicheren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs sicher. |
| SICHERER | • sicherer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sicher. • sicherer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sicher. • sicherer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sicher. |
| SICHERES | • sicheres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sicher. • sicheres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sicher. • sicheres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sicher. |
| SICHERND | • sichernd Partz. Partizip Präsens des Verbs sichern. |
| SICHERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SICHERST | • sicherst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sichern. |
| SICHERTE | • sicherte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sichern. • sicherte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sichern. • sicherte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sichern. |
| UNSICHER | • unsicher Adj. Eine Gefahr drohend, in sich bergend. • unsicher Adj. Der Ausgang die Zukunft ist fraglich oder zweifelhaft, nicht klar. • unsicher Adj. Kein Selbstbewusstsein, seiner selbst nicht sicher sein. |
| ZUSICHER | • zusicher V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusichern. |