| ABSCHWÜR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESCHWÜR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESCHWÜR | • Geschwür S. Medizin: Gewebsschaden der Haut, der durch eine Infektion oder mangelnde Durchblutung entstanden ist. |
| SCHWÜLEM | • schwülem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwül. • schwülem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwül. |
| SCHWÜLEN | • schwülen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwül. • schwülen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwül. • schwülen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwül. |
| SCHWÜLER | • schwüler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwül. • schwüler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwül. • schwüler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwül. |
| SCHWÜLES | • schwüles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwül. • schwüles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwül. • schwüles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs schwül. |
| SCHWÜNGE | • Schwünge V. Nominativ Plural des Substantivs Schwung. • Schwünge V. Genitiv Plural des Substantivs Schwung. • Schwünge V. Akkusativ Plural des Substantivs Schwung. |
| SCHWÜREN | • schwüren V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwören. • schwüren V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwören. • Schwüren V. Dativ Plural des Substantivs Schwur. |
| SCHWÜRET | • schwüret V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwören. |
| SCHWÜRST | • schwürst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwören. |