| AUFSAHEN | • aufsahen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsehen. • aufsahen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsehen. |
| AUSSAHEN | • aussahen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussehen. • aussahen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussehen. |
| EINSAHEN | • einsahen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsehen. • einsahen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsehen. |
| HERSAHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSAHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTSAHEN | • rotsahen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rotsehen. • rotsahen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rotsehen. |
| VERSAHEN | • versahen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs versehen. • versahen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs versehen. |
| VORSAHEN | • vorsahen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen. • vorsahen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen. |
| WEGSAHEN | • wegsahen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsehen. • wegsahen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsehen. |