| ABSÄGEND | • absägend Partz. Partizip Präsens des Verbs absägen. |
| ABSÄGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSÄGEND | • ansägend Partz. Partizip Präsens des Verbs ansägen. |
| ANSÄGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSÄGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄGENDEM | • sägendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sägend. • sägendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sägend. |
| SÄGENDEN | • sägenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sägend. • sägenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sägend. • sägenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sägend. |
| SÄGENDER | • sägender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sägend. • sägender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sägend. • sägender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sägend. |
| SÄGENDES | • sägendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sägend. • sägendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sägend. • sägendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sägend. |
| UMSÄGEND | • umsägend Partz. Partizip Präsens des Verbs umsägen. |
| UMSÄGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERSÄGEN | • zersägen V. Transitiv: etwas mit der Säge in kleine Stücke zerteilen. |
| ZUSÄGEND | • zusägend Partz. Partizip Präsens des Verbs zusägen. |
| ZUSÄGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |