| ANSTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUSTIER | • Bustier S. Eng anliegendes, ärmelloses Oberteil für Frauen, das unter der Kleidung getragen wird, nicht ganz bis… |
| GASTIER | • gastier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gastieren. |
| GUSTIER | • gustier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gustieren. |
| JUSTIER | • justier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs justieren. |
| POSTIER | • postier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs postieren. |
| SISTIER | • sistier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sistieren. |
| STIEREM | • stierem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stier. • stierem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stier. |
| STIEREN | • stieren V. Starr blicken, starren. • stieren V. Kuh: nach dem Stier brünstig sein. • stieren V. Österreichisch, bayrisch, umgangssprachlich: herumstöbern. |
| STIERER | • stierer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stier. • stierer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stier. • stierer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stier. |
| STIERES | • stieres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stier. • stieres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stier. • stieres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs stier. |
| STIERET | • stieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stieren. |
| STIERIG | • stierig Adj. Von einer Kuh: bereit zur Paarung. |
| STIERLE | • stierle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stierln. • stierle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stierln. • stierle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stierln. |
| STIERLN | • stierln V. Österreichisch, mundartlich: herumstochern und etwas suchen. |
| STIERLT | • stierlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stierln. • stierlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stierln. • stierlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stierln. |
| STIERST | • stierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stieren. |
| STIERTE | • stierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stieren. • stierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stieren. • stierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stieren. |
| TESTIER | • testier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs testieren. |