| DYSURIE | • Dysurie S. Medizin: gestörte und meist schmerzhafte Entleerung der Harnblase. |
| DYSURIEN | • Dysurien V. Nominativ Plural des Substantivs Dysurie. • Dysurien V. Genitiv Plural des Substantivs Dysurie. • Dysurien V. Dativ Plural des Substantivs Dysurie. |
| INOSURIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INOSURIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LASURIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LASURITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LASURITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LASURITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MASURIN | • Masurin S. Einwohnerin Masurens. |
| MASURISCH | • masurisch Adj. Die Region Masuren betreffend; von den Masuren stammend. |
| RAMASURI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REMASURI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SURIMI | • Surimi S. Gastronomie, japanische Küche: geformte und gefärbte Masse aus gemahlenem Fischfleisch. |
| SURIMIS | • Surimis V. Genitiv Singular des Substantivs Surimi. |
| SURINAMER | • Surinamer S. Staatsbürger von Surinam. |
| TONSURIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZENSURIER | • zensurier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zensurieren. |