| STÄDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄDTE | • Städte V. Nominativ Plural des Substantivs Stadt. • Städte V. Genitiv Plural des Substantivs Stadt. • Städte V. Akkusativ Plural des Substantivs Stadt. |
| STÄDELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄDTEN | • Städten V. Dativ Plural des Substantivs Stadt. |
| STÄDTER | • Städter S. Person, die in einer Stadt lebt. |
| STÄDTERN | • Städtern V. Dativ Plural des Substantivs Städter. |
| STÄDTERS | • Städters V. Genitiv Singular des Substantivs Städter. |
| ALTSTÄDTE | • Altstädte V. Nominativ Plural des Substantivs Altstadt. • Altstädte V. Genitiv Plural des Substantivs Altstadt. • Altstädte V. Dativ Plural des Substantivs Altstadt. |
| HEUSTÄDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUSTÄDTE | • Neustädte V. Nominativ Plural des Substantivs Neustadt. • Neustädte V. Genitiv Plural des Substantivs Neustadt. • Neustädte V. Akkusativ Plural des Substantivs Neustadt. |
| STÄDTCHEN | • Städtchen S. Kleine Stadt. |
| STÄDTEBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄDTERIN | • Städterin S. Weibliche Person, die in einer Stadt lebt. |
| STÄDTETAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄDTISCH | • städtisch Adj. Einer Stadt zugehörig. |
| STÄDTLEIN | • Städtlein S. Kleine Stadt. |
| VORSTÄDTE | • Vorstädte V. Nominativ Plural des Substantivs Vorstadt. • Vorstädte V. Genitiv Plural des Substantivs Vorstadt. • Vorstädte V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorstadt. |