| FESTWIESE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORSTWIRT | • Forstwirt S. Person, die Wald nach ökonomischen Grundsätzen bewirtschaftet oder bewirtschaften lässt. • Forstwirt S. Staatlich anerkannter Ausbildungsberuf für einen Waldarbeiter in Deutschland. |
| GASTWIRT | • Gastwirt S. Person, die eigenverantwortlich einen Gastronomiebetrieb leitet. |
| GASTWIRTE | • Gastwirte V. Nominativ Plural des Substantivs Gastwirt. • Gastwirte V. Genitiv Plural des Substantivs Gastwirt. • Gastwirte V. Akkusativ Plural des Substantivs Gastwirt. |
| GASTWIRTS | • Gastwirts V. Genitiv Singular des Substantivs Gastwirt. |
| LUSTWIESE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OSTWIND | • Ostwind S. Aus östlicher Richtung kommende Luftbewegung. |
| OSTWINDE | • Ostwinde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ostwind. • Ostwinde V. Nominativ Plural des Substantivs Ostwind. • Ostwinde V. Genitiv Plural des Substantivs Ostwind. |
| OSTWINDEN | • Ostwinden V. Dativ Plural des Substantivs Ostwind. |
| OSTWINDES | • Ostwindes V. Genitiv Singular des Substantivs Ostwind. |
| OSTWINDS | • Ostwinds V. Genitiv Singular des Substantivs Ostwind. |
| WESTWIND | • Westwind S. Meteorologie: ein Wind, der aus dem Westen weht. |
| WESTWINDE | • Westwinde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Westwind. • Westwinde V. Nominativ Plural des Substantivs Westwind. • Westwinde V. Genitiv Plural des Substantivs Westwind. |
| WESTWINDS | • Westwinds V. Genitiv Singular des Substantivs Westwind. |