| ASKET | • Asket S. Ein enthaltsam lebender Mensch. |
| ASKETEN | • Asketen V. Genitiv Singular des Substantivs Asket. • Asketen V. Dativ Singular des Substantivs Asket. • Asketen V. Akkusativ Singular des Substantivs Asket. |
| ASKETIK | • Asketik S. Die Lehre von und über die Askese. |
| ASKETIN | • Asketin S. Eine weibliche Person, die sich in der Askese übt; eine enthaltsam lebende Frau. |
| ASKETISCH | • asketisch Adj. Askese entsprechend; enthaltsam, entsagend; auf Vergnügungen und sinnfrohe Genüsse verzichtend. |
| BOSKETT | • Boskett S. Gruppe von Gehölzen (Bäumen, Büschen) in einer Gartenanlage. |
| BOSKETTE | • Boskette V. Nominativ Plural des Substantivs Boskett. • Boskette V. Genitiv Plural des Substantivs Boskett. • Boskette V. Akkusativ Plural des Substantivs Boskett. |
| BOSKETTEN | • Bosketten V. Dativ Plural des Substantivs Boskett. |
| BOSKETTS | • Bosketts V. Genitiv Singular des Substantivs Boskett. |
| DISKETTE | • Diskette S. Informationstechnik: runder, magnetischer Wechseldatenträger, meist fest in eine Kunststoff- oder Papierhülle… |
| DISKETTEN | • Disketten V. Nominativ Plural des Substantivs Diskette. • Disketten V. Genitiv Plural des Substantivs Diskette. • Disketten V. Dativ Plural des Substantivs Diskette. |
| HALSKETTE | • Halskette S. Schmuckstück, das um den Hals getragen wird und in der Regel ein kunsthandwerkliches Produkt ist. |
| MUSKETE | • Muskete S. Schweres, langes Vorderladergewehr mit glattem (zuglosen) Lauf. |
| MUSKETEN | • Musketen V. Nominativ Plural des Substantivs Muskete. • Musketen V. Genitiv Plural des Substantivs Muskete. • Musketen V. Dativ Plural des Substantivs Muskete. |
| MUSKETIER | • Musketier S. Militär, historisch: schwer bewaffneter Fußsoldat des 16. und 17. Jahrhunderts, später ein Dienstgrad. • Musketier S. Militär, historisch: Mitglied der Leibwache des französischen Königs im 17. und 18. Jahrhundert. • Musketier S. Militär, historisch: niedrigster Dienstgrad in der preußischen und württembergischen Infanterie bis 1918. |
| SKETCH | • Sketch S. Kurze, effektvolle Bühnenszene mit meist witziger Pointierung. |
| SKETCHE | • Sketche V. Nominativ Plural des Substantivs Sketch. • Sketche V. Genitiv Plural des Substantivs Sketch. • Sketche V. Akkusativ Plural des Substantivs Sketch. |
| SKETCHEN | • Sketchen V. Dativ Plural des Substantivs Sketch. |
| SKETCHES | • Sketches V. Genitiv Singular des Substantivs Sketch. |
| SKETCHS | • Sketchs V. Genitiv Singular des Substantivs Sketch. |